Dienstleistung: Softwareentwicklung

Die Auswahl des richtigen Werkzeugs schafft die Grundlage für den Projekterfolg. Wir sind daher stolz, eine breite Technologiebasis für Ihre Softwareprojekte bieten zu können:

 

 

Low-Level-Entwicklung in Assembler, C und C++

  • Betriebssystemnahe Entwicklung für Host-Betriebssysteme
    (Linux, Windows XP u.a.)
  • Betriebssystemnahe Entwicklung für eingebettete Geräte
    (Minimalbetriebssysteme wie z.B. embOS, TinyOS)
  • Betriebssystemanpassung, Board-Support-Packages, Gerätetreiber
    (USB, Ethernet u.a.)
  • Protokollimplementierung und -test
    (Profibus DP, EtherCAT, TCP/IP, Modbus RTU, u.ä.)
  • Optimierung auf Performance und Sicherheit
  • Integrierter Entwurf und Konzeption von Hard- und Software (ASIC-Konzeption, FPGA-Konzeption)

Anwendungsentwicklung in C++, C# und Java

  • Anwendungsentwicklung auf Basis von modernen Anwendungstechnologien für Web, Windows und Linux
    (.NET, J2EE, Ruby)
  • Rich-Client-Anwendungen
    (.NET, RCP, SWT u.a.)
  • Thin-Client-Anwendungen
    (J2EE, Spring, MVC-driven Development, Ruby, Content-Management)
  • Konzeption und Umsetzung verteilter Anwendungen zwischen Client, Middleware, Application-Servern und Datenbanken
    (EJB, WebSphere, SOAP, XMLRPC, LDAP, Oracle usw.)
  • Starker Fokus auf IT-Sicherheit

Rapid-Prototyping und Prozessautomatisierung mit Skriptsprachen

  • python, perl, ruby, bash, tcl, VBA

Neben der Technologiebasis stellt für die Mehrzahl der Projekte die Abstimmung die zentrale Herausforderung eines Softwareprojektes dar. Wir verstehen unser Projektmanagement als unsere proaktive Aufgabe, mit Ihnen ein Ziel zu definieren und umzusetzen. Um Ihnen optimalen Einblick in unsere Arbeitsweise und den Projektfortschritt zu geben, legen wir großen Wert auf Transparenz und stellen wir Ihnen alle Ihr Projekt betreffenden Entwicklungsdaten jederzeit zur Verfügung.